Im Wahlkreis | Margit vor Ort
Ich freue mich, dass Sie sich für meine politische Arbeit in meiner Heimat interessieren. Seit der Gründung der Schwäbischen Hüttenwerke in Aalen (SHW) vor über 650 Jahren hat sich die Region kontinuierlich weiterentwickelt und immer wieder neu erfunden. Aus produzierendem Gewerbe, Kreativität, Innovation und Leistungsfähigkeit sind zahlreiche Wachstumsbranchen und Zukunftstechnologien hervorgegangen. Die Duale Hochschule in Heidenheim und die Hochschule für Technik und Wirtschaft in Aalen bieten exzellente Bildung u.A. für Firmen mit Weltruf wie etwa Zeiss (Oberkochen), Varta (Ellwangen), Voith, Hartmann und Edelmann (Heidenheim). Sie ergänzen unsere bestens ausgestatteten allgemeinbildenden und beruflichen Schulen, die auch ein ausgezeichnetes Fundament für eine duale Ausbildung bieten, der sich viele Betriebe mit großem Engagement widmen.
Es ist mir ein Vergnügen die herausragenden regionalen Kultur-, Freizeit- und Bildungsangebote zu verfolgen und zu unterstützen: Das Naturtheater und die jährlichen Opernfestspiele in Heidenheim, die Internationale Musikschulakademie Schloss Kapfenburg, das Schloss Fachsenfeld, den Skulpturenpark in Giengen an der Brenz oder das Festival Rock am Härtsfeldsee.
In den 40 Städten und Gemeinden in meinem Wahlkreis 270 lässt es sich gut leben: im nördlichen Ostalbkreis mit Aalen, Ellwangen, Adelmannsfelden, Bopfingen, Ellenberg, Essingen, Hüttlingen, Jagstzell, Kirchheim am Ries, Lauchheim, Neresheim, Neuler, Oberkochen, Rainau, Riesbürg, Rosenberg, Stödtlen, Tannhausen, Unterschneidheim, Wört sowie im südlichen Landkreis Heidenheim mit Dischingen, Gerstetten, Giengen an der Brenz, Herbrechtingen, Hermaringen, Königsbronn, Nattheim, Niederstotzingen, Steinheim am Albuch und Sontheim an der Brenz.
weiterlesen
Als kommunal geprägte Politikerin kenne ich aber ebenso die sozialen und gesellschaftlichen Problemstellungen. Ich bin überzeugt davon, dass gerade wir GRÜNEN mit unserem dialogorientierten Politikstil gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern geeignete Lösungen auf die wichtigen und drängenden Fragen unserer Zeit finden und mit vielen guten Beispielen vorangehen.
Das bisherige Verkehrssystem im Ostalbkreis stößt vielfach an seine Grenzen; ich setze mich für einen elektrifizierten, zweigleisigen Ausbau der Brenzbahn und intermodale und vernetzte Lösungsansätze ein. Der Wechsel zwischen den verschiedenen Verkehrsmitteln – PKW, ÖPNV, Fahrrad und Zufußgehen muss bequem und einfach möglich sein.
Ein leistungsfähiges Mobilfunknetz mit einem schnellen mobilen Internetzugang gehört heutzutage zur Grundversorgung und sollte für Jede und Jeden zu jeder Zeit zur Verfügung stehen – damit gleichwertige Lebensverhältnisse keine hohle Floskel ohne Inhalt bleiben.
Gute Bildung und Ausbildung sind das Fundament sowohl für das selbstbestimmte Leben jedes/r Einzelnen, als auch für den Zusammenhalt in einer liberalen, werteorientierten und demokratischen Gesellschaft. Deswegen arbeite ich leidenschaftlich an einem Bildungssystem, das allen Kindern und Erwachsenen beste Chancen bietet.
Für den Schutz unserer Lebensgrundlagen ist der Umstieg von fossiler zu regenerativer Energie wesentlich. Unsere Region Ostwürttemberg bietet sehr gute Voraussetzungen für die Produktion bzw. Wandlung der Energie aus Wind und Sonne. Seit Jahrzehnten engagiere ich mich dafür, dass diese Chancen mit hoher Wertschöpfung für die Region genutzt werden.
Die Menschen vertrauen uns, weil wir authentisch sind und mit Verantwortung und Augenmaß Veränderungen vorantreiben. Sie wissen, dass wir eine lebenswerte Zukunft im Blick haben. Diesem Anspruch möchte ich mit meinem Engagement gerecht werden.
Neuigkeiten | Wahlkreis
Livetalk: Jugend und Pandemie – Veranstaltung am 23.02.2021
Ich freue mich am Dienstag, den 23.02.2021 auf eine Diskussion mit den Landtagskandidaten Martina Häusler und Alexander Asbrock und der Grünen Jugend Ostalb/Heidenheim. Zugangsdaten: gruenlink.de/1y0a - es handelt sich um eine Null Am Montag starten Deutschlandweit...
PM: In Sorge um die Aalener Einzelhändler und Gastronomen
Als Bundestagsabgeordnete der Grünen für den Wahlkreis Aalen/Heidenheim erkläre ich nach einem intensivem Austausch mit Herrn Asbrock, City-Manager Reinhard Skusa und ACA-Vorsitzenden Josef Funk: "Ich bin in Sorge um die Aalener Einzelhändler und Gastronomen. In einem...
Weitere 95.917,00 Euro Bundesmittel für Kinder aus unserem Wahlkreis
Zwei weitere Kindertagesstätten aus dem Wahlkreis Aalen-Heidenheim werden über das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ gefördert. Dazu erkläre ich als Grüne Abgeordnete des Wahlkreises: „Das hilft unseren Familien, es ist sinnvoll,...
PM: Spatenstich zum Breitbandausbau in Westhausen am 15.02.2021
Zum Baubeginn für den Breitbandausbau am 15.02.2021 in Westhausen erkläre ich als Bundestagsabgeordnete der Grünen für den Wahlkreis Aalen/Heidenheim: "So selbstverständlich wie ein Wasser- und Stromanschluss im Haus ist in der heutigen Zeit ein Glasfaseranschluss. Es...
Politisches Versagen benennen, statt eine wohlfeile Debatte zum Datenschutz anzuzetteln
Massive Versäumnisse bei der Impfstoffbestellung, mangelnde Digitalisierung der Gesundheitsämter, Chaos bei der Terminvergabe und eine besonders niedrige Impfquote bei uns in Aalen. Die Herausforderungen bleiben immens. Ebenso müssen wir politische Versagen klar...
PM: 50 MBit/s sind nicht ausreichend – Minister Strobl irrt.
Zum heute erschienen Beitrag "Homeoffice zeigt die Dringlichkeit: So steht es um den Breitbandausbau im Südwesten" erkläre ich als Bundestagsabgeordnete der Grünen für den Wahlkreis Aalen/Heidenheim: "Man staunt, vor allem als Familie, wenn Minister Strobl 50 MBit/s...