Margit Stumpp
BundestagsabgeordneteMein Name ist Margit Stumpp, ich bin Abgeordnete für den Wahlkreis Aalen-Heidenheim, Sprecherin für Bildung und Medien sowie Expertin für digitale Infrastruktur der Grünen im Bundestag. Willkommen auf meiner Homepage. Schön, dass Sie hier gelandet sind!
Ich stehe für eine mutige Politik, die wertegeleitet und zukunftsgerichtet ist. In Berlin und in Ostwürttemberg. Aufgewachsen in Oberschwaben, lebe ich nun seit fast 30 Jahren mit meiner Familie in Königsbronn. Ich habe als Ingenieurin in der Elektronikentwicklung gearbeitet, bevor ich über 20 Jahre lang als Berufsschullehrerin tätig und ehrenamtlich aktiv war. Erfahren Sie hier mehr über mich.
In die Politik bin ich gegangen, um Veränderungen voranzutreiben. Mich begeistern Menschen, die Missstände erkennen und dagegen angehen. Außerdem fasziniert mich, wie man mittels des intelligenten Einsatzes von Technik Lebensverhältnisse verbessern kann. Meine Leidenschaften: Bildung, Digitalisierung, Energie, Mobilität.
Schauen Sie sich gerne um, zu aktuellen Themen im Bundestag, im Wahlkreis oder treten Sie mit mir und meinem Team in Kontakt.
Ich freue mich darauf,
Eure/Ihre Margit
Aktuelles
Klare Zuständigkeiten beim Jugendmedienschutz
Nach der heutigen öffentlichen Anhörung zur Änderung des Jugendschutzgesetzes im Bundestagsausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend erklärt Margit Stumpp als medien- und bildungspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: „Die...
Stärkung der bäuerlichen Landwirtschaft für gute Lebensmittel
Anlässlich des Kalten Markts in Ellwangen stelle ich mit Martin Grath und Alexander Asbrock unsere Positionen für eine nachhaltige Landwirtschaft in Ostwürttemberg vor. Letztes Jahr hat Ministerpräsident Kretschmann auf der Bauernkundgebung gesprochen und besonders...
Assanges’ fortgesetzte Haftstrafe ist völlig unverständlich
Zur Entscheidung eines britischen Gerichts, wonach Julian Assange im Gefängnis bleiben muss, erkläre ich als Sprecherin für Medienpolitik: „Der Widerspruch könnte nicht größer sein: Einerseits wird die Auslieferung Julian Assanges an die USA mit der Begründung...
Mehr Eigenverantwortung und Entscheidungsfreiheit für Schulen
Gestern wurden die neuen Bund-Länder-Beschlüsse und am Tag zuvor die Verabredungen der KMK öffentlich gemacht. Dazu erkläre ich als Sprecherin für Bildungspolitik und Abgeordnete für den Wahlkreis Aalen-Heidenheim: "Die pandemische Lage ist weiterhin ernst und die...
Zukunft der Rundfunk- und Kulturfrequenzen muss im Parlament verhandelt werden
Sogenannte „Kulturfrequenzen“ könnten bald in die Hände der Mobilfunkbranche fallen, während Kultur, Bildung und Forschung leer ausgehen. Der angeschlagene Kultursektor bedarf auch über die Pandemie hinaus überparteiliche Unterstützung. Gemeinsam mit Gustav Herzog,...
Interview zur Corona-Bildungspolitik
Bevor sich die Ministerpräsidenten heute mit der Bundeskanzlerin über das weitere Vorgehen in der Pandemie beraten, habe ich dem Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft (NBR) ein Interview zur Lage an den Schulen gegeben. Darin erläutere ich, wie Lernrückstände...
Meine Themen

Bildungspolitik

Medienpolitik

Digitale Infrastruktur
