Im Koalitionsvertrag haben SPD und Union vereinbart, bis 2025 einen Rechtsanspruch für ganztätige Bildung und Betreuung im Grundschulalter zu schaffen. Bisher ist wenig geschehen und bei den Beratungen der Länder mit dem Kanzlerinnenamt in dieser Woche wurde klar,...
Bildungspolitik
im Bundestag
Pressemitteilung: Mit aller Kraft gegen Cybermobbing
Heute wurde die Studie „Cyberlife III – Cybermobbing bei Schülerinnen und Schülern“ vom Bündnis gegen Cybermobbing e.V. mit teils erschreckenden Ergebnissen vorgestellt: Dazu erkläre ich als Sprecherin für Bildungs- und Medienpolitik gemeinsam mit meiner Kollegin ...
Mein Antrag zur Förderung von mobilen Luftfiltern an Schulen mit 500 Mio. Euro
Der erste Lockdown hat offenbart, wie sehr Bildungschancen eingeschränkt werden, wenn Bildungs- und Betreuungseinrichtungen geschlossen werden. Obwohl mit einer Verschärfung der Infektionslage im Herbst und Winter gerechnet werden konnte, wurde vielerorts zu wenig...
Bundestagsrede zu der Lage an den Schulen und schnellen Hilfen
Im Bundestag haben wir heute erneut über die Situation der Schulen in Pandemie und über mögliche Hilfestellungen gesprochen. Im meiner Rede habe ich die Wichtigkeit unterstrichen, die Schulen offen zu lassen, und alle Möglichkeiten zu nutzen, damit dies weiter möglich...
Statement zur VBE-Schulleiterumfrage
Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) hat in einer Umfrage die Situation der Schulleitungen ermittelt und dabei wenig erfreuliche Ergebnisse zutage gefördert. Dazu erkläre ich als Sprecherin für Bildungspolitik meiner Fraktion: "Es war zu erwarten, dass die...
Bildungspolitische Erwartungen an den Coronagipfel im Kanzleramt
"Es hilft weder den Kindern in Schule und Kita noch dem pädagogischen Personal, wenn politisch fast mantra-artig das Offenhalten von Schulen- und Kitas gefordert wird, ohne aber die Voraussetzungen dafür zu schaffen, Kinder und pädagogisches Personal bestmöglich zu...
Meine Rede zur Not der Schulen in der Pandemie
Im Bundestag haben wir heute in einer Aktuellen Stunde über „SOS Klassenzimmer – Wirksame Hilfen für Schulen in der Pandemie“ debattiert. Ich habe auf die schwierige Lage in den Schulen verwiesen und konkrete Vorschläge unterbreitet, wie vor Ort jetzt kurz- und...
Statement: Bildungsbericht 2020 ruft zum entschlossenen Handeln auf
Das Bundeskabinett hat heute Stellung genommen zum Nationalen Bildungsbericht "Bildung in Deutschland 2020". Zu den Ergebnissen erkläre ich als Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Aalen-Heidenheim und bildungspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion Bündnis...
EU-Bildungsbericht: Digitalisierung der Schulen muss endlich Fahrt aufnehmen!
Die Befunde des EU-Bildungsberichts sind alarmierend: Die Schulen hängen bei der Digitalisierung unseren europäischen Nachbarn massiv hinterher, die Ausstattung ist mangelhaft und somit lassen auch die digitalen Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen zu wünschen...