"Mit der Digitalisierung ist Deutschland zehn Jahre zu spät dran!"Andreas Schleicher, OECD-Direktor und PISA-Koordniator Ich freue mich, dass Andreas Schleicher, OECD-Bildungsdirektor und PISA-Chef, meiner Einladung in unseren Arbeitskreis gefolgt ist. In einem sehr...
Bildungspolitik
im Bundestag
PM zum internationalen Tag der Bildung
Zum Internationalen Tag der Bildung am 24.01.2021 erkläre ich als bildungspolitische Sprecherin der Bundestagfraktion: Schülerinnen und Schüler auf der ganzen Welt waren und sind von den pandemiebedingten Schulschließungen betroffen. Eine Rückkehr zum Regelunterricht...
PM: Karliczeks Sorge um benachteiligte Schüler*innen kommt reichlich spät
Zur Forderung der Bundesbildungsministerin nach Angeboten für benachteiligte Schüler*innen erkläre ich als Sprecherin für Bildung der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: "Ministerin Karliczek braucht zwar fast ein Jahr, aber dann bemerkt sie doch, dass die...
Statement zu einer einheitlichen Bildungsplattform
Die Bundesregierung betreibt wie so oft Schaufensterpolitik. Projekt dieses Mal: Die bundesweite Bildungsplattform. Im Austausch mit dem Schwäbischen Tagblatt habe ich meine Position zu den Vorstößen der Bundesbildungsministerin erläutert. Eine neue Idee, von der das...
Bundestagsrede: Zur Situation der Schulen in der Pandemie
Am 14.01.2021 haben wir im Bundestag die Situation an unseren Schulen in der Pandemie diskutiert. Wider besseren Wissens hält die KMK an Vorgehensweisen fest, die Minster*innen dazu nötigen doch wieder Sonderwege zu gehen. In der Debatte konnte ich folgende Punkte...
PM: Die KMK braucht mehr Tempo und Gestaltungswillen
Zum Wechsel der KMK-Präsidentschaft auf Britta Ernst erkläre ich als Sprecherin für Bildungspolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: "Ich wünsche Britta Ernst eine glückliche Hand, Durchhaltevermögen und Durchsetzungskraft für ihre neue Rolle als...
Mehr Eigenverantwortung und Entscheidungsfreiheit für Schulen
Gestern wurden die neuen Bund-Länder-Beschlüsse und am Tag zuvor die Verabredungen der KMK öffentlich gemacht. Dazu erkläre ich als Sprecherin für Bildungspolitik und Abgeordnete für den Wahlkreis Aalen-Heidenheim: "Die pandemische Lage ist weiterhin ernst und die...
Interview zur Corona-Bildungspolitik
Bevor sich die Ministerpräsidenten heute mit der Bundeskanzlerin über das weitere Vorgehen in der Pandemie beraten, habe ich dem Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft (NBR) ein Interview zur Lage an den Schulen gegeben. Darin erläutere ich, wie Lernrückstände...
Schulpolitische Forderungen an Bund und Länder
Am morgigen Dienstag beraten der Bund und die Länder das weitere Vorgehen in der Pandemie. Der Umgang mit Kitas und Schulen wird dabei eine zentrale Rolle spielen. Mir ist es dabei wichtig, dass die Bildungseinrichtungen Vorbereitungszeit und Planungssicherheit für...